Aktuelles
Deine Übernachtung buche bitte HIER
Die Sonnschienhütte wird heuer runderneuert.
Neue Fenster, neue Fassade, neues Dach, neue Technik.
Wir freuen uns, anschließend das Umweltgütesiegel dafür zu erhalten.
Die jeweiligen Baufortschritte findest Du hier, auf Facebook oder auf Instagram
Wir bemühen uns jedoch, dir trotzdem deinen Aufenthalt so gemütlich und erholsam wie möglich zu gestalten und danken dir schon im Voraus für dein Verständnis.
Zustieg über Bodenbauer und Russenstraße möglich
Beim Bodenbauer keine Parkplatzgebühren
Parkplatz Grüner See € 6,00/24 Std.
Eventuelle Stornierungen bitte direkt im System
oder unter +43 660 154 145 0 (WhatsApp)
Bei „No-Show“ erlauben wir uns € 20,00 pro Person und Nacht in Rechnung zu stellen.
Innenansichten
Bedauerlicherweise mussten wir nun auch die Preise aufgrund der allgemeinen Steigerungen ein wenig anheben.
Wir danken dir für dein Verständnis.
Hebe dich, Menschenherz,
Dankerfüllt himmelwärts!
Weide dein Auge im irdischen Kreis:
Was auch die weite Welt
Großes hat aufgestellt,
Leuchtendes Alpenland, dir sei der Preis!
Peter Rosegger widmete 1914 der Sonnschienhütte dieses Gedicht
Öffnungszeiten:
01. Mai bis 14. September durchgehend
16. Oktober bis 31. März durchgehend (bis auf 24. und 25. Dezember)
Die Sonnschienhütte stellt sich vor:
Wir sind eine Schutzhütte der Kategorie 1.
Hütten der Kategorie I sind Schutzhütten, die ihren ursprünglichen Charakter als Stützpunkt für Bergsteiger und Bergwanderer bewahren müssen. Das bedingt eine schlichte Ausstattung sowie bei bewirtschafteten Hütten eine einfache, aber ausreichende Verköstigung. Sie finden sich in bergsteigerisch bedeutsamen Gebieten und sind meist über eine Stunde Fußmarsch vom nächstgelegenen Stützpunkt entfernt. Mechanisch sind diese Hütten nur in Ausnahmefällen zu erreichen. In dieser Kategorie gibt es sowohl bewirtschaftete wie auch bewartete Hütten und Biwakschachteln. Kategorie-I-Hütten besitzen grundsätzlich einen Winterraum.
Link zum Wikipedia Artikel
Kartenzahlung möglich!